Gründung der Selbsthilfegruppe
– Ehemaligen Heim- und Pflegekinder des Klosters „Zum armen Kinde Jesu“ in Aachen
Die ersten großen Treffen waren im Jahr 2009, 2012 und 2015. Später konnte ich sie aus eigenen finanziellen Kosten nicht weiter durchführen. Es kamen ca. 150 – 250 Ehemalige aus dem Kloster und der David-Hirsch-Schule der Jahrgänge 1935 – 1975 aus den Regionen Aachen, Heinsberg, Mönchengladbach, Krefeld, Viersen, Köln, Düsseldorf …..
Erst Mitte 2020 konnte Josef Rothkopf, Aachen (ehemaliges Heimkind – Gehörlos) und weitere ehrenamtliche Gehörlose ein Forum für Gespräche bzw. Gesprächskreise und Hilfen in Form eine Selbsthilfegruppe gründen.
Die Anlaufstelle ist das Büro der Kath. Gehörlosenseelsorge des Bistums Aachen, wobei auch die enge bestehende Verbindung zur Beratungsstelle des Hörgeschädigtenzentrum (HGZ), in der Talbotstr. 13, für Gehörlose und hörgeschädigte Menschen mit begleitenden Sozialarbeiterinnen mit einbezogen wird.
Jetzt ist es wieder möglich, dass das Treffen der ehemaligen Heim- und Pflegekinder des Klosters „Zum armen Kinde Jesu“ wiederbelebt wird. Auf Wunsch vieler Ehemaligen sollte im August 2020 wieder das große Treffen stattfinden, aber die Corona Pandemie macht ein Strich durch die Rechnung, weil eine Großveranstaltung nicht erlaubt war.